Das Karriereseiten-Baukastensystem für die Pflege- und Sozialbranche
Ändern Sie die Stellenanzeigen und Inhalte Ihrer Karriereseite ab jetzt einfach selbst! Mit dem fokus>care ® WEBSITE-BAUKASTEN bauen Sie kinderleicht eine Karriereseite, die von Anfang an für Google und andere Suchmaschinen optimiert ist.
Sie können sich jederzeit in Ihre Website einloggen und sie bearbeiten.
Für eine erfolgreiche(re) Auffindbarkeit und Personalgewinnung im Web.
✅ Automatisch mobiloptimierte Karriereseite
✅ Keine Programmierkenntnisse notwendig
✅ Kinderleicht aus 400 Vorlagen auswählen
✅ Inkl. Jobfilter-Funktion
✅ Wir erweitern regelmäßig die Funktionen und Updates - Sie müssen sich um nichts kümmern!
✅ Für E-Recruiting optimiert
✅ Große kostenfreie Bilderdatenbank
✅ Google-for-Jobs-optimiert
Unsere Klienten bezeichnen das Website-System als das intuitivste Website- und Karriereseiten-System für die Pflegebranche.
Demo: So leicht ist die Bedienung von fokus>CMS.



Nehmen Sie Ihr digitales Personalmarketing selbst in die Hand
Keine Website-Agenturen. Keine Programmierer. Keine teuren Betreuungsverträge.
Keine Programmierkenntnisse notwendig.
Unser System ist seit 2017 auf das Pflege- und Sozialwesen spezialisiert.
Unser Baukastensystem enthält folgende Inklusivleistungen:
1. Umfassende Analytics-Software
Für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit im digitalen Recruiting. Messen Sie Website-Besuchende, Ladegeschwindigkeit, Aufenthaltsdauer, Klickverhalten und vieles mehr.
Sie könnten sogar auf Google Analytics und Matomo verzichten.


2. Wöchentliche Statistiken zusammengefasst per Mail
Jede Woche sendet unser System Ihnen bequem und zusammengefasst alle Daten der Website zu. Wie viele Bewerbungen Sie generiert haben, wie viele Besucher Sie hatten und vieles mehr.

3. Technische Details
4. Integrierter Bild-Editor
Optimiert für ein besseres digitales Recruiting
fokus>care ® ist ein mobil-optimiertes, responsives Baukasten-System für Websites und Karriereseiten. Als Arbeitgeber werden Sie damit digital besser gefunden.
Unbegrenzte Stellenanzeigen, die man auch bei Google findet
Alle Stellenanzeigen können einfach für Google, Google for Jobs und andere Job-relevanten Medien optimiert werden.
Es ist tatsächlich kinderleicht
Sie können Ihre Website jederzeit betreten und bearbeiten. Unser System ist ein einfaches Baukastensystem, das Sie intuitiv verstehen und bedienen können. Garantiert.
400 Vorlagen inklusive
Sie müssen weder programmieren noch Designs erstellen. Das System kommt mit vielen Vorlagen für Stellenanzeigen, Startseiten oder Mitarbeiter-Unterseiten.
Mit dem fokus>care ® Karriereseiten-Baukasten haben Sie im Handumdrehen eine Recruiting-optimierte Karriereseite.
Für mobiles Recruiting optimiert
Alle Inhalte in Ihrer Website werden bereits während der Bearbeitung für mobile Endgeräte optimiert.
Stellenanzeigen-optimiert
Sie können alle Stellenanzeigen beliebig erweitern, im Design ändern, neue Funktionen oder weitere Elemente hinzufügen und anpassen.
Einfach zu bearbeiten
Dieses System wurde so einfach konzipiert, dass es für Sie leicht bedienbar wird. Einfach einloggen und per Drag&Drop anpassen.
Google-optimiert
Dank mobiler und technischer Optimierung ist unser System nicht nur sehr schnell, sondern auch für Google und Co. "verständlich". Je optimierter Ihre Website ist, desto eher wird sie in den Suchmaschinen gefunden.
Wir entwickeln nachhaltige und individuelle Lösungen für die Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung in der Pflege- und Sozialwirtschaft
Alles, was Sie für die digitale Personalgewinnung brauchen, an einem Ort. Dieser Baukasten wird Ihre Online-Präsenz als Arbeitgeber beschleunigen. Das Ziel: Mehr Bewerbungen, mehr Bekanntheit, mehr regionale Reichweite.
Google-optimiert + mobile Bewerbungen + einfache Handhabung + günstige Wartungsgebühren
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Giovanni Bruno
Geschäftsführender Gesellschafter
Wir beantworten Ihre Fragen

Unsere Produkte und Dienstleistungen werden bis 2023 durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) gefördert.
Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz sieht vor, den Alltag der Pflegekräfte zu verbessern, etwa durch Digitalisierung, eine bessere Personalausstattung und bessere Arbeitsbedingungen in der Kranken- und Altenpflege. Mehr erfahren.
Datenschutz | Impressum | AGB