Wir feiern Geburtstag
Happy Birthday: 8 Jahre fokus digital!
Am 25. April 2025 feiern wir bei der fokus digital GmbH Geburtstag – und blicken auf acht Jahre voller spannender Projekte, Partnerschaften, Ideen und Innovationen zurück. Was 2017 als Vision von zwei ambitionierten Gründern begann, ist heute eine etablierte Agentur mit Herz, Haltung und klarem Fokus auf die digitale Weiterentwicklung der Pflege- und Sozialwirtschaft. Zeit für einen Rückblick – Jahr für Jahr.
2017 – Die Reise beginnt
Im Frühjahr 2017 gründeten Giovanni Bruno und Sebastian Schlimper die fokus digital GmbH. Mit dem klaren Ziel, digitale und innovative Lösungen speziell für die Pflege- und Sozialwirtschaft zu entwickeln, wurde der Grundstein für die heutige Agentur gelegt. Noch im selben Jahr wurde Giovanni Bruno zudem in den Vorstand der DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft) gewählt – ein Amt, das er bis Februar 2025 ausübte und das unsere fachliche Vernetzung von Beginn an prägte.

2018 – Erste Produkte und Partnerschaften
Im folgenden Jahr nahm alles richtig an Fahrt auf: Im Januar 2018 begann unsere bis heute enge Zusammenarbeit mit dem Vincentz Verlag, gefolgt vom ersten Auftritt auf der ALTENPFLEGE Messe – ein Event, das seither jedes Jahr fest im Kalender steht. Im August 2018 ging mit dem fokus>care® DASHBOARD ein Produkt an den Start, das sich bis heute in unserem Sortiment hält. Giovanni Bruno veröffentlichte sein erstes Fachbuch "Professionelle Krisenkommunikation" beim Wissenschaftsverlag Springer Gabler. Noch im selben Jahr begannen Kooperationen mit wichtigen Verbänden in der Pflege.
2019 – Wir wachsen weiter
Das Jahr 2019 war geprägt von Wachstum. Im Januar wurde Giovanni Bruno Ausschussmitglied bei der IHK Berlin für „digitale Wirtschaft“. Im November ging unser fokus>care® CMS an den Start – ein flexibles und pflegeorientiertes Content-Management-System, das sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Giovanni Bruno veröffentliche gemeinsam mit Elisabeth Scharfenberg ein weiteres Buch mit dem Titel "Pflege ist stark". Auch unsere Bildungskooperationen intensivierten sich: Mit der Vincentz Akademie waren wir ab sofort auf allen bundesweiten Komplexanbieter-Konferenzen vertreten. Zusätzlich wurden wir offizieller Partner der Sauuti Kuu Foundation von Auma Obama. Und wir wurden ein Ausbildungsbetrieb für gleich zwei Berufe – unser erster Azubi Moritz Bug bewarb sich prompt bei uns und ist bis heute ein geschätzter Mitarbeiter unserer Agentur.
2020 – Lösungen für eine neue Zeit
Mitten in einem herausfordernden Jahr wuchs unsere Produktfamilie weiter: Im Juni 2020 launchten wir das Baukasten-System fokus>care® APP sowie fokus>care® COMMUNITY – beides digitale Tools für interne Kommunikation und Mitarbeitereinbindung. Außerdem wurden wir Partner des NETZWERK PFLEGE (Diakonie Niedersachsen) und starteten eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem BPA. Ebenso startete die bis heute erfolgreiche Partnerschaft mit HILSE:KONZEPT sowie mit verschiedenen Verbänden des Paritätischen (u. a. in Form von Fachtagen, Seminaren und Workshops). Seit 2020 sind wir auch Mitglied im care for innovation e. V. Ein besonderes Highlight unserer Jahres: Unser Kunde Sozialagentur Konkret aus Ulm gewinnt beim Marketingkongress der Pflegewirtschaft (MAP) den 1. Platz für die beste Recruiting-Strategie.
2021 – Sichtbarkeit und Spezialisierung
Im Januar 2021 kam in Zusammenarbeit mit HILSE:KONZEPT und kommunikationsberatung.nicole.hilse die Eigenmarke Reputation4Care auf den Markt. Im November folgte ein weiteres ganz besonders schönes Ereigniss: Wir waren zum ersten Mal als Aussteller und Speaker auf der ConSozial vertreten – einem weiteren Meilenstein in der Sichtbarkeit unserer Arbeit. Zwischen 2021 und 2022 setzten wir zudem erfolgreich ein Pilotprojekt zur digitalen Personalgewinnung für das Diakonie-Netzwerk Pflege in Niedersachsen um – mit einer ganzheitlichen Strategie, die nun allen Trägern im Netzwerk zur Verfügung steht.
2022 – Neue Formate und Zertifizierungen
Im folgenden Jahr setzten wir auf neue Wege: Mit fokus>care® SOCIAL erweiterten wir unsere digitale Produktpalette. Gemeinsam mit Christoph Schneeweiß startete unser Geschäftsführer Giovanni Bruno den Podcast „Pflege Digital“. Zudem wurden wir offizieller Partner der bpa Servicegesellschaft und durften uns darüber freuen, von Google in sechs Disziplinen zertifiziert worden zu sein – ein weiterer Nachweis unserer digitalen Kompetenz. Darüber hinaus durften wir wieder mit einem unserer Kunden feiern. Denn die Grotjahn Stiftung wurde auf dem MAP-Kongress für ihre Digitalstrategie mit dem CARE INVEST Marketingpreis Pflegewirtschaft 2022 ausgezeichnet.
2023 – PpSG-Qualifizierung und Bildungsarbeit
Das Jahr 2023 stand im Zeichen der Qualifizierung: Wir wurden für das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) anerkannt und dürfen seitdem für unsere Kunden Digitalisierungs-Projekte im Rahmen des Gesetzes realisieren. Außerdem entstand eine enge Partnerschaft mit der meco Akademie für Gesundheitsberufe, durch die wir unsere Bildungsarbeit noch stärker mit der Praxis verknüpfen konnten.
2024 – Wissenschaft trifft Praxis
Im Jahr 2024 kam ein weiterer spannender Baustein hinzu: Die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Diese Kooperation verbindet uns noch enger mit der wissenschaftlichen Welt – ein weiterer wichtiger Schritt, um zukunftsfähige, fundierte Lösungen für die Branche zu entwickeln.
2025 – Barrierefreiheits-Tool und Google-Partner
Auch 2025 begann stark: Mit fokus>barrierefrei startete ein neues Produkt, das Pflegeeinrichtungen hilft, ihre Webauftritte gesetzeskonform und inklusiv zu gestalten – ein klares Signal in Richtung digitale Teilhabe. Außerdem dürfen wir uns nun offizieller Google-Partner nennen. Der Partner-Status ist ein Zeichen für fundiertes Fachwissen und belegbare Erfolge. Denn Google würdigt damit unsere Erfahrung in der strategischen Umsetzung von Google Ads-Kampagnen.
Ein Blick zurück – und nach vorn
Acht Jahre fokus digital bedeuten: Innovation, Haltung, Wissen und Erfahrung. Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Kunden, die großartigen Menschen in unserem Team und alle, die unseren Weg begleiten. Unsere Arbeit lebt vom Austausch mit der Praxis – und davon, immer wieder neu hinzuhören, hinzusehen und mitzugestalten. Wir freuen uns auf alles, was kommt – und sagen DANKE für acht spannende, bewegende und inspirierende Jahre!