Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum
Dass mobile Pflege im ländlichen Raum nicht mehr möglich ist, will niemand erleben
Ambulante Pflegedienste und insbesondere deren Mitarbeitende stehen heutzutage vor immensen Herausforderungen, erst recht im ländlichen Raum. Aufgrund der ländlichen Struktur sind die Wege zu den Pflegebedürftigen automatisch länger und zeitaufwändiger, was sich aber keinesfalls in höheren Vergütungen widerspiegelt. Nicht nur angesichts der dünneren Besiedelung stehen weniger qualifizierte Fachkräfte in der ambulanten Altenpflege zur Verfügung, zugleich werben die regionalen Krankenhäuser mit besseren Gehältern und die stationären Pflegeeinrichtungen überzeugen durch flexible Arbeitszeiten und Work-/Life-Konzepte. Auf der Strecke bleiben die ambulanten Pflegedienste in ländlichen Regionen, bei denen es sich größtenteils um kleinere Anbieter handelt.
Problematik der begrenzten Kapitaldecke
Tatsache ist, dass diesen mobilen Pflegediensten keine finanziellen Mittel für umfangreiches Marketing zur Verfügung steht. Zeit und Know-how, sich eigenständig darum zu kümmern, erst recht nicht. Dabei ist die Werbung für ambulante Pflege zwingend wichtig und existenzsichernd. Dringend an der Zeit ist es, die ambulante Pflege im ländlichen Raum zu stärken. Ohne PR-affine Branchenkenntnisse fällt es schwer, sich bei der Personalgewinnung gegen finanziell besser aufgestellte Unternehmen durchzusetzen. Personalgewinnung aber gibt es üblicherweise nicht zum Nulltarif und die Mitbewerber schlafen nicht auf dem Baum. Die 360°-Rundum-Betreuung durch eine branchenspezialisierte Digitalagentur ist kaum umsetzbar. Aber es wäre doch mehr als schade, wenn Senioren mit eingeschränkter Mobilität das vertraute Zuhause vorzeitig verlassen müssten, weil die ambulanten Pflegedienste zurückgedrängt werden. Eine Lösung muss her, und zwar eine pragmatische.
Ganz ohne Sichtbarkeit im Web bleiben Sie auf der Strecke
Vollkommen ohne Präsenz im Internet kann das nicht funktionieren. Die Website ist auch für ambulante Pflegedienste im ländlichen Raum die zeitgemäße und unverzichtbare Visitenkarte schlechthin. Um komplexe Programme und Tools zu bedienen, fehlt bei dünner Personaldecke verständlicherweise die Zeit; auch das Interesse, sich umfangreich einzuarbeiten und durch den digitalen Dschungel zu wühlen. Was aber, wenn Sie eine simpel bedienbare und kostengünstige Möglichkeit hätten, die eigene Website mit ebenso eigenen Mitteln und personellen Ressourcen zu erstellen und langfristig zu pflegen?
Mit unserem
fokus>care® Baukasten
bieten wir Ihnen exakt eine solch simpel bedienbare Lösung. Sie erstellen mit diesem Tool eine moderne und für Google optimierte Website inklusive eigener Karriereseite. Der Baukasten ist von uns entwickelt und für die
Personalgewinnung in der Pflege- und Sozialwirtschaft
optimiert. Höchsten Wert haben wir dabei neben der umfassenden Funktionalität auf die nutzerfreundliche Bedienbarkeit gelegt. Und so sind denn auch für die Erstellung von Website und Karriereseite keinerlei Programmierkenntnisse nötig.
Mit dem Website-Baukastensystem:
- Erstellen Sie eine automatisch mobiloptimierte Karriereseite
- Wählen Sie kinderleicht aus 400 Vorlagen
- Nutzen die Jobfilter-Widgets
- Wählen Bilder aus unserer integrierten großen kostenfreien Bilderdatenbank
- Spielen Ihre Stellenanzeigen für Google for Jobs optimiert aus
- und sorgen damit für bestmögliche Sichtbarkeit im regionalen Umfeld.
Kein Grund also, sich den Großen zu „ergeben“
Bei fokus>care® handelt es sich um ein mobil-optimiertes responsives Baukasten-System für das digitale Recruiting, mit dem Sie unbegrenzte Stellenanzeigen ausspielen können, die man bei Google auch wirklich findet. Lediglich ein wenig Übung – wir weisen Sie gerne ein – und schon erledigen Sie Ihre Online-Werbung und Personalgewinnung unkompliziert in Eigenregie. Sie müssen weder kostspielige Website-Agenturen oder Programmierer bezahlen und keine teuren Betreuungsverträge abschließen. Budget, das Ihnen an anderer Stelle fehlen würden.

Alles, was Sie brauchen, im Website-Baukasten zusammengeführt
Alles, was Sie in der ambulanten Pflege im ländlichen Raum für die digitale Personalgewinnung benötigen, finden Sie bei unserem Baukasten an einem Ort. Zumal wir als Digital Natives aus eigener jahrzehntelanger Erfahrung wissen, welche für Laien missverständlichen Fallstricke komplexe Programme beinhalten können, haben wir in Ihrem Sinne exakt darauf verzichtet. Vollkommen simpel für Sie. Ihre Inhalte von Texten bis zu Bildern beschleunigen ihren Bekanntheitsgrad als Arbeitgeber. Mit geringstmöglichen Mitteln generieren Sie mehr Bewerbungen und stemmen sich damit gegen die Großen und Finanzstarken.
Fazit
Äußerst schade wäre es gerade in der menschennahen und sozial empathischen mobilen Pflege, wenn wie in etlichen anderen Branchen die Kleinen von den Großen geschluckt werden. Damit Sie weiter konkurrenzfähig aufgestellt sind und qualifizierte Pflegekräfte aus dem ländlichen Raum für sich begeistern können, nutzen Sie unseren optimierten Baukasten für Websites und Karriereseiten.
FAQ
Datenschutz | Impressum | AGB