Praxiswissen für sofortige Umsetzung

Online-Seminar mit direktem Praxisbezug und Interaktion:
Das
Next Level Recruiting für Sozial- und Pflegeeinrichtungen

Mit Giovanni Bruno und Maja Schäfer - 90-Minuten live im Zoom-Seminar


Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke, gewinnen Sie qualifiziertes Personal und optimieren Sie Ihre digitalen Strategien. In unserem Webinar erhalten Sie das nötige Wissen und Werkzeuge, um Ihre Personalgewinnung nachhaltig zu verbessern.

Infos anfordern

Nächster Seminartermin:

06. Oktober um 16:30 Uhr

via Zoom I max. 15 Seminarplätze verfügbar

Jetzt anmelden
Giovanni Bruno fokus digital GmbH

Kompaktes Wissen, von dem Sie langfristig profitieren

Heutzutage ist es für Pflege- und Sozialeinrichtungen entscheidend, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Unser Online-Seminar bietet Ihnen in einem gebündelten Format eine stark praxisorientierte Möglichkeit, Ihre Strategien im Employer Branding und Recruiting auf das nächste Level zu heben.


Sie erhalten nicht nur fundierten strategischen Input von zwei führenden Branchenexperten, sondern auch wertvolle Einblicke in die digitale Recruiting-Realität und Tools, die wirklich funktionieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der interaktiven Problemlösung, bei der wir gemeinsam mit Ihnen sofort umsetzbare Lösungen entwickeln.

Sie verlassen das Webinar mit Handlungsempfehlungen und einer Checkliste, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.


Infos anfordern

Das Wichtigste auf einen Blick

Eckdaten des Online-Seminars

Dauer

Das Online-Seminar findet online via Zoom statt und dauert circa 90-120 Minuten.

Teilnehmende

Um die Seminarrunde übersichtlich zu halten, können maximal 15 Personen teilnehmen.

Format

Sie erwartet ein Input-Vortrag, eine interaktive Fragerunde und Handlungsempfehlungen.

90 Minuten, die Ihr Recruiting verändern:

Konkrete Tools, bewährte Dienstleister und sofort umsetzbare Strategien von den führenden Praktikern im Pflege-Recruiting.

Infos anfordern

Diese Inhalte erwarten Sie

Aufbau des Online-Seminars

Das Webinar gliedert sich in drei Teile, die systematisch aufeinander aufbauen. Die beiden Moderatoren Maja Schäfer und Giovanni Bruno führen gemeinsam durch den Workshop.

Strategischer Input (45 Min)

In diesem ersten Teil erhalten Sie fundiertes Wissen, das speziell auf die Herausforderungen der Pflegebranche zugeschnitten ist.


Block A: Employer Branding Grundlagen (20 Min)

Status Quo im Pflege-Recruiting

Erfolgreiche Praxisbeispiele: DRK Kliniken Berlin & Diakonie Deutschland

Die häufigsten Fehler im Employer Branding

Digitale Recruiting-Realität 2025

Welche Kanäle funktionieren wirklich für Pflegekräfte?


Block B: Bewährte Tools & Dienstleister (25 Min)

Wir empfehlen Ihnen konkrete Produkte, die sich in der Umsetzung bewährt haben:

Bewerbermanagement-Systeme

Karriereportale & Stellenbörsen

Social Media & Content Tools

Interne Kommunikation



Interaktive Fragerunde & Problemlösung (45 Min)

Dieser interaktive Teil widmet sich Ihren persönlichen Fragestellungen und bietet Raum für individuelle Lösungsansätze.


Typische Teilnehmer-Challenges:

“Wir bekommen keine Bewerbungen auf Pflegefachkraft-Stellen”

“Unser Budget ist sehr begrenzt - womit anfangen?”

“Wie sprechen wir Quereinsteiger richtig an?”

“Social Media funktioniert bei uns nicht”

“Mitarbeiter kündigen nach kurzer Zeit wieder”


Gemeinsame Erarbeitung:

Live-Analyse: Teilnehmende stellen ihre konkreten Fälle vor

Sofort-Lösungen: Direkte Handlungsempfehlungen für jeden Fall

Budget-Priorisierung: Was sollte zuerst investiert werden?

Quick Wins: Maßnahmen, die sofort umsetzbar sind


Konkrete Handlungsempfehlungen & Checkliste (30 Min)

Im abschließenden Teil erhalten Sie eine klare Roadmap für die Umsetzung des Gelernten in Ihrem Arbeitsalltag.


Sofort-Umsetzung (nächste 30 Tage): Maßnahmen, die Sie direkt im Anschluss an das Seminar starten können, um erste Erfolge zu sehen

Mittelfristige Strategie (2-6 Monate): Empfehlungen für eine nachhaltige Recruiting-Strategie, die Sie in den kommenden Monaten systematisch aufbauen und festigen können

Maja Schäfer

Recruiting-Strategin

Aktuell: Inhouse Beraterin Strategisches Recruitment | DRK Kliniken Berlin & Selbstständige Recruiting-Beraterin

Maja Roedenbeck Schäfer (geb. 1976) ist eine leidenschaftliche Anpackerin mit einem guten Auge für Innovationen. Seit ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften und einem Hörfunkvolontariat hat sich beruflich viel getan, sodass Schäfer inzwischen auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der (Online-)Kommunikation und mehr als 15 Jahre Erfahrung im Recruiting im Gesundheitswesen zurückblicken kann.

  • mehr erfahren

    Hauptberuflich ist Schäfer als Inhouse Beraterin Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin tätig. Für die Umsetzung eines innovativen Karriereportals für den Klinikverbund erhielt sie unter anderem den HR Excellence Award 2020. Zuvor verantwortete sie von 2011 bis 2019 als Projektleiterin Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting das Karriereportal und die Recruiting-Strategie der Diakonie Deutschland und wurde auch dafür mehrfach ausgezeichnet.


    Nebenberuflich schreibt Schäfer Sach- und Fachbücher für mehrere renommierte Verlage. Auch betreibt sie neben recruiting2go.de drei weitere Blogs und war als Dozentin und Vertretungsprofessorin u. a. für die Quadriga Hochschule und die TH Brandenburg tätig. Als Speakerin referierte sie auf namhaften Branchenveranstaltungen wie den Social Recruiting Days und dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit. Zudem ist Schäfer auch selbstständige Recruiting-Beraterin.

Giovanni Bruno

Digital- und Recruiting-Spezialist in der Pflege- und Sozialwirtschaft

Giovanni Bruno ist Gründer und Geschäftsführer der fokus digital GmbH, einer Digitalagentur mit dem Fokus auf die Personalgewinnung und Personalbindung in der Pflege- und Sozialwirtschaft. Er begleitet Unternehmen bei der Digitalisierung von Kommunikation, Personalgewinnung und -bindung. Die Agentur programmiert zudem hauseigene Tools, etwa zur Mitarbeitervernetzung und Personalgewinnung. 

Social Media und Recruiting Strategie

Das nehmen Sie mit

Diese Unterlagen bekommen Sie
direkt nach dem Online-Seminar

Das Webinar verlassen Sie mit praxisnahem Wissen und wertvollen Materialien, die es Ihnen erleichtern, das Gelernte direkt umzusetzen. Alle Unterlagen gibt es sofort als Download.

✓ Recruiting-Checkliste “Quick Start”

Tool-Bewertungsmatrix

Bewährte Dienstleister-Kontakte

Content-Templates

Online-Seminar

Next Level Recruiting für Sozial- und Pflegeeinrichtungen


  • Kompaktes Format mit maximaler Praxisrelevanz
  • Konkrete Tool-Empfehlungen mit Kostenübersicht
  • Sofort umsetzbare Checklisten und Vorlagen
  • Direkte Ansprechpartner für weitere Zusammenarbeit
  • Exklusiver Teilnehmerkreis

Preis pro Teilnehmer:

490,00€

zzgl. USt

Jetzt Seminarplatz sichern

Faire Preise für Ihre Weiterbildung

Unsere Preisgestaltung

Wir legen großen Wert auf transparente und faire Preise, damit Sie Ihre Weiterbildung optimal planen können, ohne versteckte Kosten befürchten zu müssen. Folgende Pricing-Optionen bieten wir an:


  • Early Bird Tarif: Sichern Sie sich Ihren Platz spätestens vier Wochen vor Seminarbeginn und profitieren Sie vom vergünstigten Preis von 390 € netto.
  • Team-Rabatt: Ab drei Teilnehmenden aus Ihrem Unternehmen erhalten Sie einen Rabatt von 15% auf die Seminarbuchung.


Wenn Sie eine Follow-up Beratung nach Abschluss des Webinars wünschen, berechnen wir 200 € für 60 Minuten in einem Einzeltermin.

ANMELDUNG

Ihre Buchungsanfrage wird final von uns bestätigt. 

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.


Unser Angebot für die Nachbetreuung

So kann es weitergehen

In der Nachbetreuung melden wir uns in regelmäßigen Abständen bei Ihnen. Bei Fragen sind wir natürlich auch zwischendurch jederzeit für Sie da.

Nach 2 Wochen:

  • Check-in E-Mail mit zusätzlichen Tipps

Nach 6 Wochen:

  • Optionaler Follow-up Call (kostenpflichtig)

Quartalsweise:

  • Newsletter mit neuen Tools und Trends