Wie man heutzutage eine Google-optimierte Website für sein Unternehmen in der Pflege- und Sozialwirtschaft baut
Website mit unverwechselbarem Auftritt bauen trotz beschränktem Budget
Die Website ist die digitale Visitenkarte des Unternehmens im Web. Sämtliche Interaktionen, Aktivitäten und Kampagnen führen auf die Homepage zurück. Sie ist nichts Geringeres als das Aushängeschild in der digitalen Öffentlichkeit, auf dem alle statischen und aktuellen Informationen gebündelt zusammengeführt werden. Klein- und mittelständische Anbieter aus der Altenpflege, die oftmals mit begrenztem Budget arbeiten müssen, kommen beim Marketing in der Pflege leicht an ihre Grenzen, zumal es ihnen nicht möglich ist, teure Werbeagenturen zu beauftragen. Was tun, wenn auch die interne IT-Expertise nicht vorhanden ist? Bei der Personalgewinnung und Patientenakquise auf der Strecke zu bleiben, ist keine Option. Eine Lösung muss her – wir haben eine für Sie:
Markenauftritt und digitale Recruiting-Kommunikation kostengünstig selbst in die Hand nehmen
Wichtig ist es für Sie, Ihre digitale Kommunikation selbst in die Hand nehmen zu können. Aber sie haben selbst keine Programmierkenntnisse. Für Ihre Außendarstellung benötigen Sie eine Lösung, bei der Sie nicht auf Vorkenntnisse im Programmieren
angewiesen sind
und weder teure Betreuungsverträge unterzeichnen noch externe Website-Agenturen beauftragen müssen.
fokus>care®, eine Produkt-Linie unserer Agentur, bietet hier verschiedene Produkte an, so u. a. einen Baukasten für Karriereseiten und Websites, der speziell auf die Anforderungen im Pflege- und Sozialsektor ausgerichtet ist und in sämtlichen Belangen Ihre Voraussetzung reflektiert.
Mit professioneller Visitenkarte die Arbeitgebermarke in die digitale Öffentlichkeit rücken
Vollkommen unkompliziert erstellen Sie Ihre eigene Website. Der Website-Baukasten ist bewusst übersichtlich und simpel bedienbar gehalten und modular aufgebaut. Integriert sind mehr als 400 frei wählbare Vorlagen, ebenso können Sie die große Bilderdatenbank kostenfrei nutzen und Ihre eigenen Inhalte problemlos einfügen. Dabei wirkt die Website keinesfalls laienhaft, sondern professionell. An die für Sie zielführenden Aspekte haben wir bereits gedacht und die Features in den Baukasten integriert. Der Baukasten kommt automatisch optimiert für Mobilgeräte und Google.
Pflichtanforderung: Von Google verstanden und angezeigt werden
Die Personalgewinnung in der Pflege findet heutzutage im digitalen Raum statt. Eine Website in ihrem Grundgerüst zu bauen, ist für das erfolgreiche Recruiting lediglich ein winziger Baustein des gesamten Konstrukts. Hochbedeutend ist, dass die Internet-Präsenz erstens technisch und visuell modernen Anforderungen entspricht und zweitens prominent sichtbar ist. Das wiederum verlangt danach, die Seite insbesondere für den Suchmaschinengiganten Google zu optimieren. Wer den Vorgaben von Google nicht entspricht, wird bei Suchanfragen in den Suchmaschinenergebnissen nicht angezeigt. Resultat: Sie sind nicht sichtbar. Wer Sie nicht sieht, kann auch nicht für Sie arbeiten. Der fokus>care® Baukasten ist bereits für Google optimiert und zeichnet sich darüber hinaus durch weitere Vorzüge aus. So werden Sie von potenziellen Kandidat:innen aus Ihrer Region besser gefunden.
Dem Lifestyle entsprechend: Automatisch optimiert für Smartphone und Co.
Heutzutage suchen über 70 Prozent der Jobsuchenden nach passenden Stellenangeboten über das Smartphone. Auch Google selbst straft mittlerweile Seiten ab, die nicht für mobile Endgeräte optimiert sind. fokus>care ist responsive. Das heißt, dass die Inhalte auch auf dem Smartphone-Display ideal nutzerfreundlich dargestellt werden.
Vorzüge unseres Baukastensystems:
- Simpel bedienbar auch ohne Programmierkenntnisse
- Professionell wirkende digitale Visitenkarte
- Arbeitgebermarke und Firmenauftritt individualisiert
- Kinderleichte Auswahl aus Hunderten von Vorlagen
- Automatisch optimiert für Google, Google-for-Jobs und mobile Endgeräte
- Hosting inklusive
- Niederschwelliges Angebot für begrenztes Budget
- u.v.m.

Bauen Sie Ihr digitales Schaufenster, indem Sie einen Stein auf den anderen setzen
Mit nur wenigen Schritten können Sie Ihre Website individualisieren und Ihren eigenen Markenauftritt modern und schön gestalten. Sie nutzen die unterschiedlichsten Widgets als Bausteine und fühlen sich dabei fast wie im dänischen Noppensteinland. Gefällt ein Baustein nicht, wandert er eben wieder zurück in den Kasten. Nachdem Sie ein wenig herumprobiert haben, steht das Haus. Und bei Bedarf können Sie Inhalte aktualisieren, austauschen oder neue hinzufügen. Stellen Sie sich vor, jemand steht vor Ihrem digitalen Schaufenster und ist von Ihrem professionellen Auftritt einfach nur begeistert.
Hilfe zur Selbsthilfe bei der Personalgewinnung
Keinem Menschen ist damit gedient, wenn Sie digitale Produkte im Einsatz haben, die Sie mit laienhaften Kenntnissen nicht einrichten und dauerhaft pflegen können. Die Folgekosten würden die anfänglichen Ersparnisse wieder auffressen. Ganz bewusst haben wir den Baukasten nach dem Motto der „Hilfe zur Selbsthilfe“ konzipiert. Wenn Sie mal nicht weiterkommen, steht Ihnen der Support von fokus>digital zur Seite.
Fazit: Jede/r benötigt eine Website
Auch klein- und mittelständische Unternehmen aus dem Pflegesektor kommen heutzutage nicht mehr ohne die einladend wirkende Website aus. Bereits seit Jahren ist die Homepage zum wichtigsten Werbemedium für den Unternehmensauftritt geworden. Gerade weil das zur Verfügung stehende Budget teure externe Lösungen oftmals nicht zulässt und Programmierkenntnisse nicht vorhanden sind, bietet sich die Nutzung eines Website-Baukastens an. Vor dem Hintergrund unserer jahrelangen Spezialisierung auf die Personalgewinnung im Pflege- und Sozialsektor haben wir unseren Website-Baukasten und weitere Produkte konkret auf die Anforderungen von mobilen Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen ausgerichtet.
FAQ
Datenschutz | Impressum | AGB